DSGVO Drittanbieter-Checker

Überprüfen Sie, ob eine Website Anfragen an Drittanbieter stellt

So funktioniert es

Webseite eingeben

Geben Sie die zu prüfende Domain ein und klicken Sie auf "Prüfen"

Analyse

Wir scannen die Webseite auf Anfragen an Drittanbieter-Domains

Ergebnisse

Sie erhalten eine detaillierte Liste aller gefundenen Drittanbieter-Ressourcen

Warum DSGVO-Compliance wichtig ist

Vermeiden Sie hohe Bußgelder

DSGVO-Verstöße können mit Bußgeldern von bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des weltweiten Jahresumsatzes geahndet werden.

Schützen Sie Ihre Besucher

Respektieren Sie die Privatsphäre Ihrer Besucher und bieten Sie Transparenz bei der Datenerfassung durch Drittanbieter.

Bauen Sie Vertrauen auf

Eine DSGVO-konforme Website signalisiert Ihren Besuchern, dass Sie deren Privatsphäre respektieren und wertschätzen.

Häufige DSGVO-Probleme auf Websites

1

Nicht deklarierte Cookies

Tracking-Cookies von Drittanbietern ohne ordnungsgemäße Einwilligung können zu Verstößen führen.

2

Analysetools ohne Einwilligung

Google Analytics und ähnliche Dienste erfordern eine explizite Zustimmung der Nutzer vor der Datenerfassung.

3

Social Media Integrationen

Eingebettete Inhalte von sozialen Netzwerken übertragen Daten ohne vorherige Zustimmung der Nutzer.

4

Fehlende Datenschutzerklärung

Eine detaillierte und aktuelle Datenschutzerklärung ist für jede Website, die Besucherdaten sammelt, gesetzlich vorgeschrieben.

Überprüfen Sie Ihre Website jetzt

Finden Sie heraus, ob Ihre Website Drittanbieter-Anfragen stellt, die eine DSGVO-Einwilligung erfordern könnten. Geben Sie einfach Ihre Domain oben ein.

Häufig gestellte Fragen

Was genau prüft der DSGVO-Checker?

Unser Tool analysiert alle HTTP-Anfragen, die Ihre Website an externe Domains stellt. Dazu gehören Skripte, Bilder, iFrames, Stylesheets und andere Ressourcen, die von Drittanbietern geladen werden und potenziell personenbezogene Daten übertragen könnten.

Ist meine Website automatisch nicht DSGVO-konform, wenn Drittanbieter-Anfragen gefunden werden?

Nicht unbedingt. Einige Drittanbieter-Anfragen erfordern möglicherweise keine Einwilligung, wenn sie keine persönlichen Daten verarbeiten oder unter bestimmte Ausnahmen fallen. Unser Tool gibt Ihnen jedoch einen Überblick darüber, welche externen Dienste auf Ihrer Website aktiv sind, damit Sie diese bewerten können.

Was sollte ich tun, wenn meine Website Drittanbieter-Anfragen hat?

Sie sollten ein ordnungsgemäßes Cookie-Banner implementieren, das Besucher über Drittanbieter-Dienste informiert und ihre Einwilligung einholt, bevor diese Dienste geladen werden. Außerdem sollten Sie Ihre Datenschutzerklärung aktualisieren, um alle verwendeten Drittanbieter-Dienste aufzulisten und zu erklären, welche Daten sie sammeln und wie sie verwendet werden.

Unsere DSGVO-Lösung

Komplette Umsetzung zum Festpreis

300 einmalig
Cookie-Banner Integration
Datenschutzerklärung
Technische Implementierung
Beratung

Unverbindliches Angebot anfordern

Keine Verpflichtung. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.